
Energetisierungsforschung
Energien verstehen – Wirkung nutzen
Seit über 30 Jahren erforschen wir bei Witvital, wie die Eigenfrequenzen von Stoffen für die Reduzierung von schädlichen Umwelteinflüssen eingesetzt werden können. Dabei setzen wir nicht nur auf unsere eigenen Erfahrungen, sondern arbeiten mit verschiedenen Partnern und Instituten zusammen. Derzeit werden verschiedene Studien durchgeführt, die den Einfluss von energetisierten Witvital-Produkten auf den menschlichen Organismus messen.
Forschungsarbeit
„Messbarer Einfluss von Witvital-Produkten auf den Menschen“
Die Studie befasst sich mit dem Modell der aufbauenden Naturenergien. Untersucht werden deren ausgleichende Einflüsse auf Zerfallsenergien wie Radioaktivität, Magnetismus, Elektrizität und mechanische Wärme. Grundlage der Hypothesen bildet das Prinzip der aufbauenden Energien als Gegenpol zu abbauenden Zerfallsenergien. Start der Studie war im Juli 2021. Erste Zwischenergebnisse werden Anfang 2023 erwartet.
An dem Projekt beteiligt sind die Methoden und Techniken für eine gesunde Umwelt gGmbH, die ReLux GmbH, das Heilkundezentrum Zollernalb, Dr. med. Harald Banzhaf und Prof. Dr. Mario Babilon.
Witvital unterstützt mit dem Einfluss von genutzten Naturenergien die Rückkehr eines aus dem Gleichgewicht geratenen biologischen Systems zum Zustand der Balance (Homöostase), indem Regenerations- und Selbstheilungskräfte mittels der gezielten Nutzung der Naturenergien stimuliert werden, um negative gesundheitliche Effekte künstlicher Störquellen (Noxen) zu kompensieren.
Hypothesen
Es werden 5 Hypothesen aufgestellt. Die Produkte von Witvital verbessern die Raumqualität, indem Belastungen durch Störquellen (geologische Störungen, hochfrequente und niederfrequente Felder) minimiert werden und
sich dies in einer positiven Veränderung der Vitalparameter von Personen äußert, die sich in den Räumlichkeiten befinden.
Hierbei werden folgende diagnostische Verfahren eingesetzt
- Bestimmung der Herzratenvariabilität (HRV) mit einem mobilen Elektrokardiographen (EKG)
- Durchführung einer Pulswellenanalyse (PWA)
- Überprüfung unterschiedlicher Produkte auf den Körper mittels Muskelfunktionstest (Applied Kinesiology)
- Ermittlung der Änderung der Muskelspannung mit einem Elektromyographen (EMG)
- Beobachtung des Hautwiderstands über die elektrodermale Aktivität (EDA)
sich dies in einer positiven Veränderung der Geschwindigkeit und Formation von Erythrozyten und Leukozyten im Blut äußert.
Instrumente
- Untersuchung des Verhaltens von Leukozyten und Erythrozyten im menschlichen Blut mittels Dunkelfeldmikroskopie.
- Im Rahmen dieser Untersuchung werden zwei Dunkelfeldmikroskope parallel in den Messungen eingesetzt, um jeweils den Effekt mit und ohne ReLux an der gleichen Blutprobe gegenüberstellen zu können.
sich dies in einer positiven Veränderung von Biomarkern bei Personen äußert, die sich in den Räumlichkeiten befinden.
Instrumente
Untersuchung der Auswirkungen von ReLux Produkten auf diverse Biomarker zur Beurteilung des Gesundheitszustandes
sich dies in einer Reduzierung der Antennenwirkung, d.h. in einer reduzierten Einkopplung hochfrequenter Felder in den menschlichen Organismus äußert.
Instrumente
Untersuchung der Auswirkung von ReLux Produkten auf die Antennenwirkung des Menschen bei Exposition durch hochfrequente elektromagnetische Felder.
Die Produkte von ReLux verändern das Raumklima, indem das Verhältnis von negativen zu positiven Ionen erhöht und somit ein gesundheitsförderliches Milieu erreicht wird.
Instrumente
- Bestimmung der Ionenkonzentrationen in der Luft
- Hierbei wird das Verhältnis von positiven zu negativen Ionen in der Luft sowie die Änderung dieses Verhältnisses unter Verwendung von ReLux Produkten untersucht.
Leitung der Studien
Prof. Dr. Mario Babilon und Dr. med. Harald Banzhaf


Das Forschungsteam
Die Forschung an den unendlich verfügbaren Energien wurde von Wolfgang Findeisen ins Leben gerufen. Seine intensive Arbeit an den Schwingungen der Grundsubstanzen und den Sogkräften überzeugte immer mehr Menschen, so dass 2012 eine große Forschungshalle und ein Bürogebäude in Frickingen im Kreis Überlingen gebaut werden konnte. Bis zu 10 m hohe Energietürme entstanden und bilden neben vielen anderen Einbauten die Grundlage für die Entwicklung und die Produktion von unseren Produkten.
Das Ziel der Forschung ist es, die nicht sichtbaren, aber unendlich verfügbaren Energien weiter zu verstehen und ihre Wirkung in Form von verschiedenen Produkten für den Menschen und seine Umwelt erschließbar zu machen.



